Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Guten Tag,

diese Umfrage ist Teil des Forschungsprojekts “Mehrsprachige Teilhabe am Arbeitsmarkt: Wert und die Nutzung von Herkunftssprachen in der Erwerbstätigkeit“ (MAriE) unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Schroedler am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen. Durch das Projekt möchten wir mehr über die Nutzung von Herkunftssprachen am Arbeitsmarkt erfahren und haben dafür diese Umfrage entwickelt.

Sie richtet sich an Personen, die

  • neben der deutschen Sprache noch eine andere Sprache (“Herkunftssprache”) sprechen, weil sie oder ihre Familie eine Migrationsgeschichte haben und 
  • diese Herkunftssprache im Kontext ihrer Berufstätigkeit anwenden, zum Beispiel für einen oder mehrere der folgenden Zwecke: 
    • für private Notizen
    • in der Mittagspause oder beim Kaffee mit Kolleg*innen
    • bei Telefonaten oder Emails
    • in der Beratung von Klient*innen
    • mit Personen im Ausland
    • etc. 

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten. Wir bitten Sie, die Fragen der Umfrage sorgfältig zu lesen und ehrlich zu beantworten. Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 31.10.2025 möglich. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich an Helena Weyland wenden: helena.weyland@uni-due.de

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme, freuen uns über Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen viel Spaß!

Datenschutzhinweis
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist vollkommen freiwillig. Die Umfragedaten werden auf einem Server der Universität Duisburg-Essen gespeichert und anonym zu Forschungszwecken verarbeitet. Auf den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen haben ausschließlich Wissenschaftler*innen des Projekts Zugriff. Bitte machen Sie Kommentare so, dass durch den Inhalt Ihrer Äußerung kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Ausführliche Informationen zum Datenschutz stellen wir Ihnen hier zur Verfügung: https://www.uni-due.de/de/datenschutz.php