Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Prosoziales Verhalten in digitalen Räumen 2

Aufklärung zur Studienteilnahme

Herzlich Willkommen bei der Online-Studie zum Thema „Prosoziales Verhalten in digitalen Räumen“.

Diese Studie wird im Rahmen des Mastermoduls „Test- und Fragebogenkonstruktion“ am Fachgebiet „Allgemeine Psychologie: Kognition“ der Universität Duisburg-Essen (Leitung: Prof. Dr. Matthias Brand) durchgeführt. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, mit Ihrer Mitarbeit diese Studie zu unterstützen. Um an der Studie teilzunehmen, möchten wir Sie bitten, die folgenden Informationen aufmerksam zu lesen. Sie werden darin über Ihre Rechte als Teilnehmende/r, den Ablauf der Studie sowie über das Ziel der Studie aufgeklärt.

In dieser Studie werden Sie zu Ihrer Nutzung verschiedener digitaler Räume (z. B. Foren, Communities, soziale Medien) sowie zu Ihrem Prosozialen Verhalten darin befragt.

Ihre Daten werden anonym erhoben, dementsprechend erlischt die Möglichkeit einer nachträglichen Datenlöschung. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist nicht möglich. Die erfassten Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. Die von Ihnen erhobenen Daten bestehen ausschließlich aus den beantworteten Fragebögen.

Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angaben von Gründen die Teilnahme an dieser Studie beenden, ohne dass Ihnen darauf Nachteile entstehen.

Nachdem Sie nun alle nötigen Informationen erhalten haben, können Sie frei entscheiden, ob Sie an der Studie teilnehmen möchten. Bitte klicken Sie dazu auf „Weiter“. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

PS: Nutzende der Forschungsplattform SurveyCircle.com erhalten für ihre Teilnahme SurveyCircle-Punkte.